Logo

 

Termine nach telefonischer Vereinbarung!

Handy: +43 660 - 57 68 690

Geschäft: +43 7486 20225

 

 

3293 Lunz am See, Amonstraße 1/2 | NÖ, Bezirk Scheibbs

info@hundetraining-zecha.at

Regelmäßiges Training führt zum gewünschten Erfolg!

Es gibt verschiedene WhatsApp Gruppen für das Jagdtraining, Gruppentraining, Dummytraining, Mantrailing - bei Interesse gerne melden!

Gruppen Termine Datum und Ort

 

Allgemeines Gruppentraining:

Sonntag am 03.12.2023 um 14:00

Sonntag am 10.12.2023 um 14:00

Sonntag am 17.12.2023 um 14:00

Treffpunkt: Lunz am See 3293 Amonstraße 1/2 in Wolfis Tierparadies

es könnte sich der Treffpunkte ändern, dann wird bei Anmeldung bescheid gegeben.

 

Allgemeines Gruppentraining Auswertig:

Ab Jänner 2024 genaures Datum folgt

 

Mantrailing:

jeden Montag ab 15:00 Uhr

Treffpunkt: Göstling, Gaming oder Lunz am See

Der genaue Treffpunkt wird den Teilnehmern zuvor bekanntgegeben.

Tagestraining: Ab Jänner 2024 genaures Datum folgt

 

Dummytraining:

jeden Mittwoch Erste Gruppe 13:00 Uhr und zweite Gruppe 14:30 Uhr

Treffpunkt: Lunz am See 3293 Amonstraße 1/2 in Wolfis Tierparadies

Tagestraining: Ab Jänner 2024 genaures Datum folgt

Treffpunkt: Lunz am See 3293 Amonstraße 1/2 in Wolfis Tierparadies

Dummylauncher mit Schuss training, Wassertraining, unbedingt mit Auto wir fahren in verschieden Orte 

 

Koordination & Fitness: Geräteturnen FitPaws

Derzeit nur Einzelltraining

 

Jagdtraining:

Derzeit nur Einzelltraining

 

Anti Jagdtraining:

Derzeit nur Einzelltraining

 

Kosten Dauer Teilnehmer

 

Gruppen Training:

Kosten € 35,-  für Neukunden

Kosten € 30,- für treue Kunden

Dauer ca. 1,5 bis 2 Std., je nach Gruppengröße

 

  • Allgemeines Gruppentraining: max. 6 Teilnehmer / Termin

  • Dummytraining: max. 4 Teilnehmer / Termin

  • Jagdtraining: max. 2 Teilnehmer

  • Anti Jagdtraining: max. 4 Teilnehmer

  • Mantrailing: max. 4 Teilnehmer

  • Koordination & Fitness: max. 4 Teilnehmer / Termin

 

Hundefreundepass 10er Block Gruppe:

Kosten € 270,- für den ersten Pass

Kosten € 240,- ab dem zweiten Pass innerhalb des selben Jahres      

Kosten € 210,- ab dem dritten Pass innerhalb des selben Jahres        

 

Tagestraining sowie Zweitagestraining:

Kosten € 105,- für Neukunden pro Tag

Kosten € 100,- pro Tag

Dauer pro Tag 5 bis 6 Stunden mit Pause,
max. 4 Teilnehmer / Termin

                                    

Alle Preise pro Hund und inklusive MWSt.

Regelmäsiges Training

Die Termine der Gruppentraining werden Monatlich Online gestellt.

Es gibt Spezial Gruppen wie Dummy & Mantrailing aber auch allgemeine Gruppen wo für jeden was dabei ist.

 

Anmeldung bei mir per Telfon +43 (0) 660 57 68 690 oder per E-Mail info@hundetraining-zecha.at

 

Anmeldungen bis spätestens 2 Tage vorm Veranstaltungstermin, sonst ist vielleicht kein Platz mehr frei.

Absagen auch bis spätesten 2 Tage vorm Veranstaltungstermin, sonst muss das Training trotzdem zur Gänze gezahlt werden.

Algemeine Gruppe:

Was braucht ihr mit:

Hundeleckerli, Wasser für die Hunde, kurze Leine, Schleppleine oder Flexi Leine, Lieblings Spielzeug, Hundepfeife, Dummy sowie Dummy Jacke wenn vorhanden und Was euch noch so einfällt.

 

  • Welpen bis Junghunde Gruppe
  • Begegnungstraining mit anderen Welpen sowie Spielstunden, Anfangschritte für Befehle z.B. Sitz, Platz usw., wie viel kann ich meinen Hund zumuten und zu erkennen wie weit fortgeschritten mein Welpe ist.
  • Welpen bis Junghunde und Erwachsene Hunde Gruppe
  • Der Hund wird im allgemeinen auf Begegnungstraining, Grundkommandos, Spielstunde und auf die BH-Prüfung (Sachkundenachweis) vorbereitet. Sowie die Vorbereitung für die Spezialgruppen (Mantrailing, Dummy, Agility,...)
  • Fortgeschrittene Gruppe:
  • Sowie bei dem Junghundetraining nur intensiver und schwierigere Übungen.

Dummy Gruppe:

 

Was braucht ihr mit:

Hundeleckerli, Wasser für die Hunde, kurze Leine (Retrieverleine), Schleppleine, Hundepfeife, Dummy sowie Dummy Jacke.

 

Was versteht man unter Dummytraining?

Es werden die Dummys geworfen, Hund und Mensch sehen sie fallen. Der Hund soll sich die Fallstellen der Dummys merken und darf sie apportieren, wenn er das Signal/Kommando dazu bekommt. Der Hund soll das Gebiet selbstständig und systematisch absuchen und die gefundenen Dummys apportieren.

Das Dummytraining ist ein guter ausgleich für Hüte- und Jagdhunde um ihren Instinkt gerecht zu werden.

Mantrailing Gruppe:

Was braucht ihr mit:

Halsband, Brustgeschirr, Schleppleine aus Leder 7,5m, Belohnung für den Hund, Wasser für die Hunde, Geruch entnahme.

 

Was versteht man unter Mantrailing?

Mantrailing ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt.

Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden besteht darin, dass der Mantrailer bei der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden kann und sich trotz vieler Verleitungen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person orientiert.

Mantrailer können nicht nur auf Spuren von Fußgängern eingesetzt werden, selbst die relative Abgeschlossenheit eines fahrenden Autos verhindert nicht, dass die Personen verfolgbare Spuren hinterlassen. Mantrailer können, im Unterschied zu Fährtenhunden, auch in Gebäuden und auf bebauten Flächen eingesetzt werden.