T +43 660 - 57 68 690
Geschäft:+43 7486 20225
Termine nach telefonischer Vereinbarung!
3293 Lunz am See, Amonstraße 1/2 | NÖ, Bezirk Scheibbs
Erstgespräch (Bestandsaufnahme) Einzel Regional wie auch Mobil möglich - Die Besprechung der aktuellen Problemlage. Die Bedürfnisse und Anlagen des Hundes, sowie die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Hundebesitzers werden erhoben und analysiert um ein besseres Zusammenleben von Hund & Mensch zu gewehren.
Kosten pro Einheit 50€
Training Einzel Regional sowie Mobil (Hausbesuch) - Im Hundetraining wird der Hund Praxisbezogen mit seinem Fehlverhalten konfrontiert und Gegenmaßnahmen erarbeitet. Die Beobachtung und das Erleben von Hund und Mensch in Alltagssituationen.
Übungsanleitung - Die erarbeiteten Strategien werden zwischen den Trainingseinheiten in den Alltag integriert.Übungsanleitung - Die erarbeiteten Strategien werden zwischen den Trainingseinheiten in den Alltag integriert.
Kosten pro Einheit 60 €
Bei Mobil zuzüglich pro 15 min Autofahrt 7,50€ es zählt Hin - & Rückfahrt
Hundefreundepass Einzeltraining 10er Block
510€ inkl.MwSt
Anmerkung: Der Preisnachlass gilt für die Trainerstunden und nicht für die Fahrzeit.
Jagdhunde Einzeltraining
Jagdlich individuell ausgerichtet, innerartliches Spielen, Basis-Gehorsam und -Apportieren, Kontakt mit Wildteilen, Vorsuche oder Schleppe unter Berücksichtigung der Pubertät und Bringselverweis.
Kosten pro Gruppentrainng 30€
Hundefreundepass Gruppe 10er Block
225€ inkl.MwSt
Anmerkung: Der Hundefreundepass Gruppe 10er Block ist nur für ein Jahr gültig .
24 Std Betreuung & Intensiv Hundetraining
Kosten pro Tag 80€
Anmerkung: Möglichkeit ab der zweiten Wochen auf Rabatt kommt auf den Hund darauf an.
Spaziergang mit den Hund Einzel Regional wie auch Mobil möglich
Ausgleich für den Hund Einzel Regional wie auch Mobil möglich - Dummy, Radfahren, Rollerskaten, Ballspiele u.v.m.
Kosten pro Einheit 25€ bei Mobil + Fahrkosten
Absagen bzw. Nichtantritt der vereinbarten Trainingseinheit
Absagen des Auftraggebers haben 72 Stunden vor Unterrichtsbeginn beim Hundetrainer persönlich (telefonisch, per Mail oder per SMS) zu erfolgen, ansonsten werden folgende Kosten in Rechnung gestellt:
Bei Stornierung bis 72 Stunden vor dem Training entstehen keine Gebühren. Bei Stornierung innerhalb von 72 Stunden (drei Tage) vor dem Training verrechnen wir 30%, bei Stornierung innerhalb von 48 Stunden vor dem Training verrechnen wir 50% der Kosten des Trainings, bei Nichterscheinen 100%.
Ausnahmen: Hund oder Hundebesitzer erkrankt zum vereinbarten Termin. Die Bestätigung des Tierarztes bzw. Hausarztes ist als Nachweis erforderlich!
Besseres Zusammenleben von Hund & Mensch und Hund & Hund
Besseres Zusammenleben von Hund & Mensch – Erlernen der Bedeutung des Hundeverhaltens und richtiges Reagieren darauf, Verständnis der Hundekommunikation bzw. grundsätzliche Unterscheidung der unterschiedlichen Arten des Bellens, Konzentration des Hundes auf den Besitzer, Konzentration des Hundes auf Befehle, Kontaktaufnahme zu Welpen
Umgang zwischen Kindern und Hunden – Zuwachs von Kind oder Hund in einer Familie, Zurückhaltung bzw. Ängstlichkeit von Kindern auch in der Nachbarschaft
Kontaktaufnahme von Hund zu Hund bzw. Zusammentreffen mit anderen Hunden – das Verständnis der Verhaltenspsychologie der Hunde, das richtige Deuten des Verhaltens, das Erlernen der richtigen Verhaltenskorrektur, Respekt von Hund zu Hund
Entspannter Spaziergang mit Hunden aus der Nachbarschaft – Einzeltraining und Gruppentraining möglich
Lockere Leinenführung bzw. Enstpannter Spaziergang – der angenehme Spaziergang
mit dem Hund an der Leine (ohne Ziehen des Hundes)
Freilauf bzw. Freigang ohne Leine – Abrufen, der Spaziergang durch Grünland und Ortsgebiet
Geduld-Übungen – Training mit dem Hund, dass er entspannt auf das Futter wartet, nicht überall hin nachläuft, Geduld bei Warten im Sitzen, Stehen oder Liegen, Impulskontrolltraining für "Problemhunde"
Vorbereitung für BH Prüfung (Hundeführschein)
Ausgleich für den Hund - Radfahren, Rollerskaten, Ballspiele, Spiel mit Stock, Spiel mit Kong (Konzentration bzw. Aufmerksamkeit), Schwimmunterricht + Wasserspiele
Vorbereitung für Ausstellung für Hunde – Ringtraining, Leinenführigkeit, das richtige Positionieren des Hundes etc.
Unterstützung beim Tierarzt – Untersuchung beim Tierarzt, Zähneputzen, Medikamente einnehmen
Unterstützung beim Welpen – Versorgung und Futter und vieles mehr
Hundefutter Fragen - bezüglich Barf (Rohfütterung), dem geeigneten Trockenfutter bzw. Nassfutter
Allgemeine Hundefragen - Antwort auf alle "Hundefragen" oder auch nicht....-nein - ich bin sehr bemüht, Ihre Fragen zu beantworten.
Beim Kauf eines Hundes – Ob der Hund zu Ihnen passt und Sie zum Hund
© 2016. Hundetraining Zecha. All Rights Reserved. | IMPRESSUM & AGBs